Lubmin niX da – Atomkraft raus!
17. Dezember 2010 § Ein Kommentar
Am Samstag, den 11.12., haben sich AnhängerInnen des Bündnisses gegen Atomkraft Leipzig bereits kurz nach 6 Uhr morgens auf den Weg zur Anti-Atom-Demo in Greifswald gemacht.
Anlass war, neben dem Beschluss der Laufzeitverlängerung deutscher Atomkraftwerke, der nahende Castor-Transport mit hochradioaktivem deutschen Atommüll aus Cadarache (Frankreich) in das Zwischenlager Nord bei Lubmin. Um 13 Uhr versammelten sich über 3.000 Menschen vor dem Greifswalder Hauptbahnhof, um ihren Unmut darüber lautstark und mit bunten Transparenten zum Ausdruck zu bringen.
Bereits mit der Auftaktrede distanzierte sich das Anti-Atom-Bündnis Nordost deutlich und mit Vehemenz von allen Menschen mit rassistischen und nationalistischen Gedankengut, denn in ihren Online-Foren hatten Neonazis dazu aufgerufen, sich der Anti-Atom-Demo anzuschließen. Als sich der Demonstrationszug gegen 14 Uhr gen Innenstadt bewegte, wurde schnell klar, dass einige diesem Aufruf nachgekommen waren. Sie standen in Kleingruppen am Rande des Zuges und haben den friedlichen Demonstrierenden begutachtet. Ob es einigen gelang, sich unter die Menge zu mischen, wagen wir zu bezweifeln. Einen Platz für sie gibt es in diesem bunten Treiben nicht und wird es auch nie geben.
Stattdessen konnten wir wieder einmal feststellen, dass gute Lauti- oder Sambagruppen-Musik die Stimmung ungemein hebt, und Kälte sich wegtanzen lässt! Schön sind auch immer wieder die kleinen Bekanntschaften, die sich am Rande einer Anti-Atomkraft-Demo ganz wie von selbst ergeben…
Das Resümee des Tages: 13 Stunden Zugfahrt, Kälte und Nieselregen können uns nicht davon abhalten, uns gegen diese Atompolitik einzusetzen! Auch beim nächsten Castor-Transport muss mit dem Bündnis gegen Atomkraft Leipzig gerechnet werden.
Meine Hochachtung für die Aktivisten, welche sich bei diesen Wetterbedingungen dem Castor entgegengesetzt haben. Durch den Schnee wurde das Wegtragen der Demonstranten zum Wegziehen. Danke und frohes Fest.