Atomsuppe in Halle – Bericht zur Kundgebung am 12.2.

16. Februar 2011 § Ein Kommentar

Am vergangenen Samstag, den 12.2., rief die Anti-Atom-Initiative Halle zum Castorstreckenaktionstag in der Saalestadt auf. Rund 60 bis 70 Leute sind der Einladung gefolgt und protestierten von 11 bis 14 Uhr friedlich vor der Ulrichskirche mitten in der Innenstadt. Natürlich war auch das Leipziger Bündnis gegen Atomkraft wie schon im Dezember mit vor Ort, um die Aktivisten in der Nachbarstadt zu unterstützen.

Dank der abwechslungsreichen Redebeiträge von Amanda Hasenfuß (Anti-Atom-Initiative Halle), Prof. Dr. Claudia Dalbert (B’90/DIE GRÜNEN) und Markus Kellermann (BgAL) blieben die Protestierenden trotz klirrender Kälte standhaft. Die VoKü und die Sambaband sorgten dafür, dass sich auch die Leute, die sich nur zum gemütlichen Schlendern in die Stadt begeben haben, einreihten.

Der Castor wird voraussichtlich am Donnerstag, den 17.2., Halle/S. durchqueren. Durch kreative Gegenaktionen soll die hiesige Bevölkerung wachgerüttelt werden, sowie den aktuellen Plänen der Regierung entschieden entgegengetreten werden.

 

Zurück zur Startseite

Tagged:, , , , , , ,

§ Eine Antwort auf Atomsuppe in Halle – Bericht zur Kundgebung am 12.2.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Was ist das?

Du liest momentan Atomsuppe in Halle – Bericht zur Kundgebung am 12.2. auf .

Meta

%d Bloggern gefällt das: