Kein Atom, keine Kohle, kein CCS – „Klimagerechtigkeit Leipzig“ über die aktuelle Situation

22. März 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Die Bilder des 11.03.11 gingen um die Welt. Sie haben in uns viele Gefühle ausgelöst. Trauer, Bestürzung,Verunsicherung, Angst. Angst vor einem drohenden Supergau, aber auch Angst vor der Unkontrollierbarkeit dieser Technologie. All die großen Worte über Sicherheit hallen jetzt in unseren Köpfen nach während wir mit ansehen, wie einst zivilisierte und allwissende Menschen nun gegen eine einst sichere und notwendige Kernenergie kämpfen. Alle paar Jahre wacht das unberechenbare nukleare Biest auf und richtet unglaublichen Schaden an.

Jetzt müssen einige Wenige ihr Leben auf´s Spiel setzen, um das Schlimmste zu verhindern. Und die, die immer so schön von Sicherheit sprechen, sogar die haben mal für einen Moment inne gehalten. Und dann ein Moratorium angesetzt, um uns zu zeigen, wie erst sie die Gefahr nehmen und wie sehr sie auf die Bevölkerung zugehen wollen. Die Regierung versucht sich Vertrauen zu gewinnen, jedoch auf falsche Art und Weise. Anstatt Gesetze auszusetzen, um Zeit zu gewinnen fordern wir die Rückkehr zum konsequenten Ausstieg. Weil das unerlässlich ist und weil es der einzig richtige Weg ist. Ausstieg. Dauerhaft und so bald wie möglich!

Und auch wenn mit dem Atomausstieg schon ein großer Schritt getan wäre, dürfen wir die Langzeitperspektive nicht aus den Augen verlieren. Es geht nicht, dass wir die Kernenergie hinter uns lassen, um 100 Prozent auf Kohle und Öl zu setzen. Diese schmutzige Energie treibt den Klimawandel stetig voran und der wird in der Zukunft noch weitaus schlimmeres Leid anrichten, als wir es jetzt in Japan sehen. Deshalb müssen wir kritisch und wachsam bleiben, wenn dieselben Konzerne, die versuchen, uns die Atomkraft schmackhaft zu machen, uns nun mit angeblich „sauberen“ Technologien hinter´s Licht führen wollen.

Ich denke da an die Abscheidung und Speicherung von CO2, auch als CCS bekannt. Bei dieser Technologie wird Kohlendioxid von den restlichen Emissionen eines Kohlekraftwerks abgeschieden, verflüssigt und in tiefen Gesteinsschichten gelagert. Die Endlagerung von Atommüll ist noch ungeklärt und schon bekämen wir mit CCS ein neues Endlagerungsproblem: Es ist noch absolut unklar, wie sicher die unterirdische Lagerung wirklich ist. Das verflüssigte CO2 könnte einerseits unser Grundwasser verschmutzen und wäre andererseits beim Austreten in dieser hohen Konzentration tödlich. Die Risiken sind nicht kalkulierbar. Doch die Technologie hilft, das Festhalten an schmutziger Energieproduktion zu legitimieren.

Das ist für uns nicht akzeptabel Atom, Kohle und Öl sind alle Teil des Problems. Deshalb reicht es nicht, sich nur gegen die Kernenergie auszusprechen. Wir fordern eine allgemeine Abkehr von fossilen Energieträgern und einen
schnellstmöglichen Übergang in das regenerative Zeitalter, wo wir aus der Energie Strom produzieren, die quasi unendlich vorhanden ist und nicht die Ausbeutung und Zerstörung dieses Planeten zur Folge hat. 100% Erneuerbare Jetzt!

Und dafür müssen wir ein Zeichen setzen, als Bürger_innen, Verbraucher_innen! Ein neues Energiesystem wird nicht von Parlamenten und Parteien geschaffen. Und erst recht nicht von Konzernen wie Vattenfall, EON, RWE und EnBW. Es ist an uns, zu handeln und deshalb müssen wir unsere Forderung in die Öffentlichkeit tragen: WIR WOLLEN SAUBERE ENERGIE jetzt.

Dieses Jahr werden sich vom 7. bis zum 14. August in der Lausitz Menschen zusammenfinden, die auf einem Klimacamp aktiv ein ressourcenschonendes und nachhaltiges Leben vorleben wollen. Wir wollen damit zeigen, dass das keine Zukunftsmusik ist, sondern jetzt schon möglich. Visionäre und Pragmatiker tun sich zusammen, um Solarduschen zu bauen, sich über eine alternative Lebens- und Konsumweise auszutauschen und durch direkte Aktionen auf brisante Entwicklungen in der Region hinzuweisen. Wir von KGL beschäftigen uns gerade intensiv mit der Organisation des Camps und möchten euch ermutigen mitzumachen und euch einzuklinken und auf jeden Fall vorbeizukommen. Weitere Infos gibt’s unter http://www.lausitzcamp.info/.

 

Zurück zur Startseite

Tagged:, , , , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Was ist das?

Du liest momentan Kein Atom, keine Kohle, kein CCS – „Klimagerechtigkeit Leipzig“ über die aktuelle Situation auf .

Meta

%d Bloggern gefällt das: