Aufruf zur Mahnwache für Fukushima am Montag, 04. April 2011
1. April 2011 § Hinterlasse einen Kommentar
Das schwere Erdbeben am 11. März und die damit verbundene Reaktorkatastrophe im AKW Fukushima I zerstörte Tausenden Menschen, nicht nur in Japan, das Leben, das sie bisher kannten. Und als wäre die Situation nicht schon schlimm genug, werden die Menschen von der Regierung und dem AKW-Betreiber schwer getäuscht, indem sie die Risiken verschweigen, die Bedrohungen unter den Tisch kehren und die akute Gefahr durch die radioaktive Belastung verneinen.
Dabei läuft im AKW gerade ein Super-GAU in Zeitlupe ab und den Menschen in der Umgebung dort die Zeit davon. Umweltbelastungen durch radioaktive Strahlung sind mittlerweile sichtbar und weite Teile der Landschaft in Nordost-Japan werden auf lange Zeit unbewohnbar bleiben. Die japanische Regierung und der AKW-Betreiber handelten falsch und dies scheint sich auch die deutsche Regierung zum Beispiel zu nehmen. Auch bei all den großmundigen Versprechungen der CDU/FDP-Regierung in Deutschland, jetzt endlich die hiesigen AKWs wirklich prüfen zu wollen und mit erforderlichen Aufrüstungen auszustatten, die schon vor Jahren in Gutachten empfohlen wurden, kann man nur den Kopf schütteln. Das Restrisiko, wie sie es nennen, ist nicht beherrschbar. Diese Regierung hat nicht verstanden, dass die Menschen in diesem Land etwas anderes wollen. Etwas anderes als das, was sie uns unter dem Deckmantel der Notwendigkeit verkaufen will.
Wir wollen mit dieser Mahnwache ein Zeichen gegen den Atom-Wahnsinn in Japan, Deutschland und überall auf der Welt setzen! Wir laden alle LeipzigerInnen ein, mit uns gegen die Nutzung der Atomkraft, für nachhaltige Energieerzeugung und mehr Transparenz der Regierungen zu kämpfen!
Treffpunkt: 04.04.2011, Augustusplatz, 18 Uhr
Kommentar verfassen