Aufruf zur Mahnwache am 11.04. um 18 Uhr auf dem Augustusplatz

9. April 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

4 Wochen nachdem eines der schwersten Erdbeben der japanischen Geschichte einen Tsunami ausgelöst hat, insgesamt über 25.000 Menschen umgekommen sind und im japanischen Reaktor Fukushima eine Kernschmelze stattgefunden hat, kam es erneut zu einem schweren Beben. Neben den Tatsachen, dass neue Tote zu beklagen sind, dass neue Zerstörungen über das Land hinweggezogen sind, kam es auch in anderen japanischen AKWs zu Problemen.

Inzwischen ist es gelungen im havarierten Reaktor von Fukushima ein Leck zu schließen. Die weitere Verstrahlung des Gebietes ist dagegen nicht zu stoppen. Es sieht in Fukushima düsterer aus als es die von Tepco und der japanischen Atomaufsicht NISA veröffentlichten Daten vermuten ließen. Auch zeigt sich, dass bisher folgenschwere Fehler bei der Bekämpfung der Havarie gemacht wurden. Die neuen Erkenntnisse der amerikanischen Atomaufsichtsbehörde NRC belegen, dass die Verwendung von Meerwasser in den ersten Tagen deutlich mehr Schaden angerichtet hat als vermutet wurde.

1 Monat ist seit Beginn der Katastrophe vergangen. 1 Monat, der die Welt verändert hat. Nicht alle haben das begriffen.

Weltweit werden die Debatten über die Zukunft einer Hochrisikotechnologie geführt, dessen Albtraum sich jeden Tag wiederholt, der Menschheit den ganzen Wahnsinn jeden Tag aufs Neue vor Augen führt.

Nach dem halbherzigen und ohne sichere Rechtsgrundlage von der Bundesregierung ausgerufenen Moratorium formieren sich auch wieder die Befürworter der Kernenergie. Nachdem sich die sächsische FDP vor der Verlängerung der Laufzeiten noch gegen das Energiekonzept der schwarz-gelben Bundesregierung ausgesprochen hat, möchte sie nun doch an der Atomkraft festhalten.

Doch nach wie vor finden sich Montag für Montag Zehntausende Menschen zusammen, um ein Zeichen zu setzen. Auch wir tragen eine Verantwortung. Auch wir nehmen Anteil an der Katastrophe. Und wir müssen die richtigen Schlussfolgerungen ziehen.

Deswegen rufen wir auch für die nächsten Montage wieder zu Mahnwachen um 18 Uhr auf dem Augustusplatz auf.

 

Zurück zur Startseite

Tagged:, , , , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Was ist das?

Du liest momentan Aufruf zur Mahnwache am 11.04. um 18 Uhr auf dem Augustusplatz auf .

Meta

%d Bloggern gefällt das: