Aktionstraining für AtomkraftgegnerInnen – wir unterstützen die Blockaden in Brokdorf

4. Juni 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Die Entscheidung der Bundesregierung, einen Ausstieg aus der Atomkraft unter fragwürdigen Bedingungen erst 2022 umzusetzen, stößt auch beim Bündnis gegen Atomkraft Leipzig (BgAL) auf Unmut. „Die angestrebte Lösung führt nicht zu einem geordneten Übergang in ein regeneratives und post-fossiles Zeitalter“, erklärt Manuela Lagrange vom BgAL. „Das gleichzeitige Abschalten von neun Atommeilern verhindert den Aufbau der notwendigen dezentralen Strukturen einer regenerativen Energieversorgung und zementiert die bestehenden Strom-Oligopole.“

Daher hat das Bündnis beschlossen, die geplante Pfingst-Blockade des AKW Brokdorf vom 12. bis 17. Juni zu unterstützen und ruft alle Leipzigerinnen und Leipziger zur Teilnahme auf.

Für Interessierte bietet das BgAL am 7. Juni um 17:30 Uhr einen Informationsabend mit Aktionstraining in den Räumen des StudentInnenRats der Universität Leipzig an. Neben Infos zu den Planungen rund um Brokdorf gibt es rechtliche Tipps, sowie direkte Erprobungen mit der Aktionsform Blockade. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden zur Deckung der Kosten werden gerne angenommen.

Interessierte an einer gemeinsamen Fahrt nach Brokdorf können über                antiatom-leipzig[at]gmx.de mit dem Bündnis in Kontakt treten.

Was: Aktionstraining

Wann: Dienstag, 7. Juni, 17:30 Uhr

Wo: StudentInnenRat der Universität Leipzig (Ziegenledersaal), Universitätsstraße 1, 04109 Leipzig

Der Eintritt ist frei.

Zurück zur Startseite

Tagged:, , , , , , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Was ist das?

Du liest momentan Aktionstraining für AtomkraftgegnerInnen – wir unterstützen die Blockaden in Brokdorf auf .

Meta

%d Bloggern gefällt das: