Vernetzungstreffen ostdeutscher Antiatom-Inititiativen am 20. April 2013

10. April 2013 § Hinterlasse einen Kommentar

110426 - Tschernoby-Demo LE 001a (4)Das Bündnis gegen Atomkraft Leipzig möchte den Attac-Ratschlag, der vom 19.-21.4. in Leipzig stattfindet, nutzen um sich mit anderen atomkritischen Initiativen in Ostdeutschland zu vernetzen. Das Treffen soll am 20. April stattfinden. Oft hören wir, dass es im Osten der Republik ja keine AKWs gebe, was als Ausrede gilt, sich nicht zu kümmern. Die Situation in Temelin, Möglichkeiten von Neubauten in Polen, aber auch der Betrieb und Müll von Forschungsreaktoren etwa in Dresden oder das Zwischenlager in Lubmin machen eine gesellschaftliche Auseinandersetzung notwendig. Das es durchaus ein Interesse in der Bevölkerung gibt, zeigt die Teilnahme an den Mahnwachen zu Fuskushima oder das große Interesse an Aktivitäten im Rahmen der Castor-Transporte. Durch eine stärkere Vernetzung der ostdeutschen Initiativen, die vor ähnlichen Kommunikationshürden stehen dürften wie die Aktiven in Leipzig, soll die Schlagkraft und Wahrnehmbarkeit verbessert werden. Außerdem kommuniziert es sich gleich ganz einfacher, wenn man auch mal die Gesichter gesehen hat und sich nicht nur über E-Mail-Adressen kennt.

In diesem Sinne lädt das Bündnis gegen Atomkraft im Rahmen des attac-Ratschlags am 20. April nach Leipzig, um über dies zu diskutieren, sich kennenzulernen und auszutauschen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Alle Infos zum Attac-Frühlingsradschlag

Tagged:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Was ist das?

Du liest momentan Vernetzungstreffen ostdeutscher Antiatom-Inititiativen am 20. April 2013 auf .

Meta

%d Bloggern gefällt das: