21.07.2012 – Fahrraddemo von Leipzig nach Halle (Saale)
18. Juli 2012 § Hinterlasse einen Kommentar
Mit dem Rad in eine saubere Zukunft
Breites Bündnis ruft auf zur Fahrrad-Demo von Leipzig nach Halle (Saale)
„Wir sind erst der Anfang – mit dem Rad in eine saubere Zukunft“, unter diesem Motto ruft ein breites Bündnis aus ADFC, autofrei Leben, Klima-Allianz Leipzig, BUND, Bündni gegen Atomkraft Leipzig, Verkehrsclub Deutschland (VCD), die grüne Jugend Leipzig, Attac Leipzig, die LINKSJugend Leipzig, die BI gegen Schall und Rauch, die Stadthäuser Gohlis e.V. und der Ökolöwe zu einer Fahrrad-Demo auf. Start ist am Samstag, dem 21. Juli, um 11 Uhr auf dem Leipziger Augustusplatz vor der Oper. Die Protestfahrt geht direkt über die Bundesstraße 6neu nach Halle (Saale).
Ein Endlager in Gorleben ist mit uns nicht zu machen!
23. April 2012 § Ein Kommentar
Mit der Ankündigung eines vorläufigen Erkundungsstopps erkauft sich Norbert Röttgen und die Bundesregierung nur Zeit, um den Standort Gorleben in einigen Jahren umso besser durchsetzen zu können. Denn Teil des Vorschlages ist auch, keinen weiteren Salzstock auf seine Eignung als Endlager zu untersuchen. Damit steigt sogar die Wahrscheinlichkeit, dass zum Schluss trotz aller geologischen Fakten Gorleben zum Endlager wird.
Nachdem in den letzten Monaten die Unterhändler aus den Umweltministerien an einem Gesetzesentwurf gearbeitet haben, treffen sich am morgigen Dienstag, 24. April, nun die Spitzenpolitiker der Parteien. Unter Leitung von Umweltminister Röttgen werden u.a. Trittin, Kauder sowie Steinmeier über die Zukunft von Gorleben sprechen. « Den Rest dieses Eintrags lesen »
Mahnwache zu Fukushima gedenkt den Opfern in Japan und setzt ein klares Zeichen gegen Atomkraft
11. März 2012 § Hinterlasse einen Kommentar
Rund 100 Menschen kamen zur Mahnwache für Fukushima, einem Jahr nach den Katastrophen in Japan. Unter dem Motto „Fukushima gedenken – Atomkraft abschalten“ erinnerten zahlreiche Redner an die Ereignisse im letzten Jahr und mahnten einen schnellst möglichen Ausstieg aus der Risikotechnologie Atomkraft an. In einer Schweigeminute gedachten die Versammelten den Opfern der Katastrophen. An der Veranstaltung nahmen auch einige Landtagsabgeordnete teil.
Mahnwache Fukushima gedenken – Atomkraft abschalten am 11.März 2012
29. Februar 2012 § Hinterlasse einen Kommentar
Anlässlich des Jahrestages der atomaren Katastrophe von Fukushima veranstaltet das Bündnis gegen Atomkraft Leipzig am Sonntag den 11. März 2012 um 14 Uhr eine Mahnwache auf dem Marktplatz.
Alle sind herzlich eingeladen! Und hier der Aufruf « Den Rest dieses Eintrags lesen »
Keine deutschen Bürgschaften für Atomkraftwerke!
21. Februar 2012 § Hinterlasse einen Kommentar
Bündnis gegen Atomkraft Leipzig übergibt am 22. Februar Protestpostkarten an den Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Feist
Castor 2011 – Bündnis gegen Atomkraft Leipzig organisiert Busse zur Großdemo am 26.11.2011 in Dannenberg
8. November 2011 § Hinterlasse einen Kommentar
Nicht nur der Winter, sondern auch der nächste Castor ins Zwischenlager Gorleben steht vor der Tür. Der Castor wird am 24.11.2011 in La Hague losfahren und die Bürgerinitiativen aus dem Wendland rufen zur Großdemo in Dannenberg am 26.11.2011 auf.
Wie letztes Jahr möchte das Bündnis gegen Atomkraft Leipzig auch in diesem Jahr mit mehreren Bussen zur Demo nach Dannenberg fahren, um möglichst vielen Menschen aus Leipzig und Umgebung die Möglichkeit zu geben, sich an den Protesten zu beteiligen.
Die Busse fahren am Samstag morgen in Leipzig los und kommen im Laufe des Abends zurück. Wer für weitere Aktionen im Wendland bleiben will, kann das gerne tun, allerdings können wir dafür keine verbilligten Tickets anbieten. Bitte meldet Euch bis zum 18.11. an, damit wir wissen, wie viele Busse wir benötigen.
Treffpunkt: 26.11.2011, 7.30h, Leipzig Hbf (Ost-Seite)
Kostenbeitrag: 10€, Solipreis: 15€
Anmeldung bis zum 18.11. unter: antiatom.leipzig@googlemail.com
Pressemitteilung vom 29.10.2011 – Mini-Castor nach Dresden transportiert
29. Oktober 2011 § Hinterlasse einen Kommentar
Bundesweiter Castor-Aktionstag: Bündnis gegen Atomkraft Leipzig transportiert symbolisch einen Castor mit Atommüll nach Dresden.
Das Bündnis gegen Atomkraft Leipzig (BgAL) hat im Rahmen des bundesweiten Castor-Aktionstags einen symbolischen Castor mit Atommüll mit der Bahn nach Dresden gebracht. Rund 20 Atomkraftgegner_innen versammelten sich am Vormittag auf dem Augustusplatz in Leipzig, um gegen die Endlagerpolitik in Bund und Land zu protestieren. « Den Rest dieses Eintrags lesen »
Pressemitteilung vom 25.10.2011 – Castor-Auftakt in Leipzig am 29.Oktober: Wir sind euren Müll leid!
24. Oktober 2011 § Hinterlasse einen Kommentar
Bündnis gegen Atomkraft Leipzig ruft zur Teilnahme an diesjährigen Castor-Protesten auf und schickt Atommüll aus Rossendorf vom Augustusplatz aus zurück an Absender
Leipzig – 25. Oktober 2011 – Am Samstag, den 29. Oktober, findet ein bundesweiter Aktionstag gegen den für Ende November geplanten Castor-Transport nach Gorleben statt. Das Bündnis gegen Atomkraft Leipzig (BgAL) wird diese Gelegenheit nutzen, um öffentlich auf ein kaum diskutiertes Atom-Problem in Sachsen hinzuweisen: die atomaren Abfälle des ehemaligen Forschungsreaktors Rossendorf bei Dresden. Dieser lagert derzeit im Zwischenlager Ahaus und soll, nach dem Willen der sächsischen Staatsregierung, nach Russland exportiert werden, wo deutlich geringere Sicherheitsstandards gelten als in Deutschland. « Den Rest dieses Eintrags lesen »
Atomkraft abfrühstücken!
21. September 2011 § Hinterlasse einen Kommentar
Bündnis gegen Atomkraft Leipzig ist beim Parking Day dabei.
Da wurde die Parklücke zum Zwischenlager. Am 17. September 2011, „besetzten“ AktivistInnen für einige Stundenmit Atomfässern eine Parklücke auf der Karl-Liebknecht-Straße. Mit Brötchen, Tee, Kaffee und Cappuccino gingen sie an ihr persönliches Motto des Tages: „Atomkraft abfrühstücken“.