„Päckchen aus Lubmin?“ – eine Adventsüberraschung für die CDU
14. Dezember 2010 § Hinterlasse einen Kommentar
Draußen fallen dichte Flocken, Kälte dringt durch alle Ritzen, doch der Protest gegen Atomkraft geht weiter. So auch in Leipzig. Nachdem bereits in der vergangenen Woche mitten in der Innenstadt ein Zwischenlager mit strahlenden Atommüllfässern Platz gefunden hatte und von der Bevölkerung teils mit Schmunzeln, teils mit ungläubigen Staunen zur Kenntnis genommen wurde, gab es gestern auch noch Geschenke zu verteilen. « Den Rest dieses Eintrags lesen »
Überraschungspost aus Lubmin – ein Päckchen für die CDU
13. Dezember 2010 § Hinterlasse einen Kommentar
In der Weihnachtszeit gibt es Geschenke und die ein oder andere Überraschung. Manchmal auch eine unliebsame.
Aktivisten des Bündnisses gegen Atomkraft Leipzig, die am Wochenende in Greifswald bei Lubmin an den Protesten gegen den Castor Transport aus Cadarache teilnahmen, ist es gelungen ein Fass Atommüll mit nach Leipzig zu bringen. Dieses Fass soll am Montag im Rahmen einer feierlichen Zeremonie symbolisch an einen Abgeordneten der Partei verschenkt werden, die sich ganz besonders stark für Atomkraft engagiert. « Den Rest dieses Eintrags lesen »
Anti-Atom Demonstration am Mittwoch, 15.12.2010 in Halle
10. Dezember 2010 § Ein Kommentar
Die Atomgesetze sind verabschiedet, der Bundespräsident hat unterzeichnet. Die Konzerne freuen sich über längere Laufzeiten und größere Gewinne. Auch wenn es Klagen am Bundesverfassungsgericht geben wird und wir hoffen, dass die Gesetze revidiert werden, werden wir nicht ruhen. Schon nächste Woche soll wieder ein Castor Transport durch Deutschland rollen. « Den Rest dieses Eintrags lesen »
Strahlentanz am Zwischenlager – Keine ruhige Minute im Winterchaos
9. Dezember 2010 § Hinterlasse einen Kommentar
Heute um 16:30 findet ein sogenannter Strahlentanz am Zwischenlager in Leipzig auf dem Richard-Wagner-Platz statt. Ab 16:30 wird dort eine Sambagruppe südamerikanische Rhythmen spielen und damit mittels Klang und Kunst auf die ungelöste Atommüllfrage hinweisen. « Den Rest dieses Eintrags lesen »
Zum Nikolaus ein Zwischenlager
7. Dezember 2010 § Ein Kommentar
Gestern war es soweit, die Aktivisten des Bündnisses gegen Atomkraft Leipzig, kurz BgAL, errichteten ein Zwischenlager – mitten in der Stadt und das zum Nikolaustag. Dabei handelt es sich nicht um eine kurzfristige Aktion, denn die Fässer mit Atommüll, die auf dem Richard Wagner Platz stehen, werden eine ganze Woche dort stehen bleiben und so für die Leipziger und ihre Besucher ein Denkmal darstellen- ein Denkmal für die widersinnige Atompolitik der Bundesregierung. « Den Rest dieses Eintrags lesen »
Jedem sein Endlager
4. Dezember 2010 § Hinterlasse einen Kommentar
Auch das Bündnis beteiligt sich an der weltweiten Suche nach einem geeigneten Endlager-Standort für Atommüll. Vorab muss aber der Atommüll in einem geeigneten Zwischenlager deponiert werden. Aus diesem Grund werden wir am Montag, den 06.12. um 13:00 Uhr auf dem Richard-Wagner-Platz in Leipzig ein Zwischenlager errichten und dort 15 Fässer mit kontaminiertem, teilweise strahlendem Inhalt abstellen. « Den Rest dieses Eintrags lesen »
Trotz Verschleierung – entschlossener und konsequenter Widerstand wirkt!
3. Dezember 2010 § Hinterlasse einen Kommentar
Da sich in den letzten Tagen die Ereignisse um den Castortransport der aus den sächsischen Rossendorf stammenden Brennelemente überschlugen und an Unübersichtlichkeit kaum zu überbieten waren, hier eine kleine Übersicht der Fakten:
Atomkraft hat keine Zukunft – Atommülltransport nach Majak ist rechtswidrig
19. November 2010 § Hinterlasse einen Kommentar
Das Bündnis gegen Atomkraft Leipzig lässt in einer aktuellen Pressemitteilung verlauten, dass die Arbeit fortgesetzt werden soll. Nach den erfolgreichen Protesten im Wendland und dem großen Zuspruch, den man von Seiten der Bevölkerung erfahren habe, werde man auch weiterhin für eine atomkraftfreie Zukunft streiten.
Castor friedlich gestoppt- Bündnis gegen Atomkraft bislang zufrieden mit dem Verlauf der Aktionen
8. November 2010 § Ein Kommentar
Das Bündnis gegen Atomkraft Leipzig zeigt sich bislang zufrieden mit dem Verlauf der Demonstrationen im Wendland. Nachdem in den frühen Morgenstunden des 06.11. über 200 Menschen aus Leipzig mit denen vom Bündnis zur Verfügung gestellten Bussen ins Wendland aufbrachen, blieben mehr als 50 Aktivisten dort um die Protestaktionen zu unterstützen. Der Großteil der Aktivisten aus Leipzig beteiligte sich dabei an den Blockaden in der Nähe von Hitzacker. Andere unterstützten dagegen die Blockade direkt vor dem Zwischenlager in Gorleben. « Den Rest dieses Eintrags lesen »