Energiewende-Demo am 30.11. in Berlin – Leipzig fährt hin

18. November 2013 § Hinterlasse einen Kommentar

Demo Energeiwende Berlin 2013

Am 30.11. findet die große Energiewendedemo in Berlin statt, um noch einmal Druck auf die Koalitionsverhandlungen zu machen. Natürlichsind wir dabei und laden alle Leipziger_innen ein mitzukommen. Dazu gibt es eine gemeinsame An- und Abreise per Bahn von Leipzig nach Berlin. Dafür treffen wir uns um 9:45 Uhr am Hauptbahnhof am Gleis 12.

http://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/energiewende-demo.html

Auf dem Weg zu neuer Stärke – Bericht zur größten Anti-Atom-Demo in Sachsen am 28.5.2011

31. Mai 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Am vergangenen Sonnabend, den 28.05.2011 veranstaltete ein breites Bündnis in insgesamt 21 deutschen Großstädten Demonstrationen gegen die Atomkraft und die nach wie vor unverantwortliche Politik der Bundesregierung. Wir aus Leipzig beteiligten uns an der Demo in Dresden, da die Aktivisten aus der Elbestadt auf Aktionen am Tschernobyl-Jahrestag im April weitestgehend verzichtet haben und anstelle dafür nach Leipzig mobilisierten. Ausrichter der sehr gut organisierten Demonstration war das in der Gründung befindliche sachsenweite Anti-Atom-Netzwerk. « Den Rest dieses Eintrags lesen »

Pressemitteilung vom 25.5.2011 – Rund 20 Menschen beteiligen sich an Flashmob gegen Atomkraft in Leipzig

25. Mai 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Großdemo „Atomkraft Schluss!“ in Dresden am Samstag, 28. Mai 2011

Leipzig – 25. Mai 2011 – Rund 20 Menschen beteiligten sich heute an einem Flashmob gegen Atomkraft auf dem Leipziger Augustusplatz und protestierten so für einen sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie. Pünktlich um 12:51 Uhr startete eine Sirene und die versammelten Menschen „starben“ für ein paar Minuten vor der Oper, um den Opfern der Atomkraft zu gedenken. Dabei ging es den Veranstaltern vom Bündnis gegen Atomkraft Leipzig sowohl um die Versehrten von Tschernobyl und Fukushima als auch die Atomopfer von Hiroshima, Nagasaki und den unbekannten Atomarbeiterinnen und Arbeitern in Minen und Kraftwerken.

« Den Rest dieses Eintrags lesen »

Pressemitteilung vom 24.5.2011 – Flashmob gegen Atomkraft in Leipzig am 25. Mai

24. Mai 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Leipzig – 24. Mai 2011 – Mit einem Flashmob auf dem Leipziger Augustusplatz möchte das Bündnis gegen Atomkraft Leipzig (BgAL) am Mittwoch, den 25. Mai um 12:51 die Gefahren, die von der Atomkraft ausgehen, sichtbar machen. Alle Leipzigerinnen und Leipziger sind aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen. Am besten in weiß gekleidet oder gar in Schutzanzügen soll auf dem Augustusplatz ein Die-In stattfinden.

« Den Rest dieses Eintrags lesen »

Pressemitteilung vom 18.5.2011 – Der endgültige Atomausstieg in Sachsen beginnt an der Elbe

19. Mai 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Bündnis gegen Atomkraft Leipzig ruft zur Teilnahme an Großdemo in Dresden am 28.Mai auf – Gemeinsame Anfahrt aus Leipzig geplant

Leipzig – 18. Mai 2011 – In 21 Städten werden am 28. Mai 2011 wieder zehn-, wenn nicht gar hunderttausende Menschen auf die Straßen gehen, um für einen sofortigen Atomausstieg und die Stillegung aller Atomanlagen in Deutschland, Europa und der ganzen Welt zu demonstrieren. Eine der Demonstrationen wird dabei Dresden stattfinden, wo nicht nur gegen einen möglichen Ausstieg aus dem Ausstieg durch die schwarz-gelbe Bundesregierung protestiert wird, sondern auch ursächsische Themen der Atomdebatte auf der Tagesordnung stehen. « Den Rest dieses Eintrags lesen »

ATOMKRAFT SCHLUSS! – Aufruf zur Großdemo am 28.5. in Dresden

18. Mai 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Die Reaktorkatastrophe von Fukushima hat erneut gezeigt: Atomkraft ist unbeherrschbar und birgt ein tägliches, tödliches Risiko. Hunderttausende gehen deshalb in diesen Monaten bundesweit auf die Straße und fordern entschieden den Atomausstieg. Die Bundesregierung aber will erst im Juni beschließen, welche Konsequenzen sie aus Tschernobyl und Fukushima zieht – offiziell auf Basis eines Sicherheitschecks aller AKW. Doch in Wahrheit wird der öffentliche Druck bestimmen, ob jetzt endlich Schluss mit der gesamten Atomindustrie ist, die acht derzeit abgeschalteten Reaktoren endgültig stillgelegt werden und die restlichen ihnen folgen.

« Den Rest dieses Eintrags lesen »

Wo bin ich?

Du durchsuchst momentan Beiträge mit dem Schlagwort demo auf .