Verantwortung heißt Abschalten- Greenpeace Leipzig erinnert an nuklearen Super-GAU in Tschernobyl vor 25 Jahren und fordert Atomausstieg bis 2015

18. April 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Leipzig, 19.04.2011 – Greenpeace Leipzig protestiert am Dienstag ab 17:00 Uhr in der Leipziger Innenstadt für einen Ausstieg aus der Kernkraft bis zum Jahr 2015. Die schwarz gekleideten Aktivisten erinnern mit einer schweigenden Menschenkette außerdem an den atomaren Super-GAU in Tschernobyl vor 25 Jahren. Die Route der Demonstration wird vom Augustusplatz durch die Innenstadt führen.

« Den Rest dieses Eintrags lesen »

Aufruf zur Mahnwache am 11.04. um 18 Uhr auf dem Augustusplatz

9. April 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

4 Wochen nachdem eines der schwersten Erdbeben der japanischen Geschichte einen Tsunami ausgelöst hat, insgesamt über 25.000 Menschen umgekommen sind und im japanischen Reaktor Fukushima eine Kernschmelze stattgefunden hat, kam es erneut zu einem schweren Beben. Neben den Tatsachen, dass neue Tote zu beklagen sind, dass neue Zerstörungen über das Land hinweggezogen sind, kam es auch in anderen japanischen AKWs zu Problemen. « Den Rest dieses Eintrags lesen »

Was in Fukushima vermutlich geschah – eine Chronologie

1. April 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Karl-W. Koch hat die wesentliche Chronologie der Ereignisse im Einzelnen zusammengestellt:

11. März (Tag 1)

14:46 Uhr: Japan wird im Nordosten vom schwersten Erdbeben seiner Geschichte erschüttert. Nach wenigen Minuten trifft eine erste Flutwelle auf die dortige Küste.

ca. 15:40/16:00 Uhr: Eine weitere bis zu 23 Meter hohe Flutwelle (Tsunami) trifft auf die Nordostküsten Japans. Die Höhe hängt mit der lokalen Küstenstruktur und dem Vorhandensein von Flussmündungen zusammen. (Anm. d. Verf.: Die Welle in Fukushima ist laut Spon 14 m hoch) « Den Rest dieses Eintrags lesen »

Aufruf zur Mahnwache für Fukushima am Montag, 04. April 2011

1. April 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Das schwere Erdbeben am 11. März und die damit verbundene Reaktorkatastrophe im AKW Fukushima I zerstörte Tausenden Menschen, nicht nur in Japan, das Leben, das sie bisher kannten. Und als wäre die Situation nicht schon schlimm genug, werden die Menschen von der Regierung und dem AKW-Betreiber schwer getäuscht, indem sie die Risiken verschweigen, die Bedrohungen unter den Tisch kehren und die akute Gefahr durch die radioaktive Belastung verneinen. « Den Rest dieses Eintrags lesen »

Fukushima, 3. Woche – Bericht zur Mahnwache am 28.03. in Leipzig

29. März 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Die Bilder der Katastrophe in Japan haben sich eingebrannt. Inzwischen ist bekannt geworden, dass auch das hochgiftige Plutonium im zerstörten Reaktor III von Fukushima ausgetreten ist und selbst der Chef der IAEA, die eher ein Lobbyistenverband als eine wissenschaftlich kritische Institution ist, räumt inzwischen ein, dass ein Ende der Katastrophe noch lange nicht absehbar ist. Auch wenn der Schrecken allgegenwärtig bleibt, so bestimmt das Thema Japan nicht mehr die Schlagzeilen – die Menschen scheinen sich daran gewöhnt zu haben. Die Aufmerksamkeit, sie lässt langsam nach. « Den Rest dieses Eintrags lesen »

Aller 10 Jahre ein GAU – gestern Harrisburg und Tschernobyl, heute Fukushima, und Morgen?

28. März 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Heute vor 31 Jahren kam es zum ersten Mal in einem AKW zu einer nuklearen Kernschmelze. Im Reaktorblock von Three Mile Island bei Harrisburg kam es in Folge einer technischen Fehlkonstruktion in Zusammenhang mit menschlichen Versagen zu einer partiellen Kernschmelze. Durch Fehler in der Pneumatikanlage wurde der Reaktor heruntergefahren und eine sofortige Abschaltung eingeleitet. Da allerdings ein Großteil der Ventile des Kühlungssystems geschlossen waren, konnte die von den Brennstäben ausgehende Restwärme nicht gekühlt werden. In Folge davon kam es zu einer Überhitzung, bei der ungefähr ein drittel der Brennelemente schmolz. Radioaktivität trat aus. Die Krebsrate im Umfeld des Kernkraftwerks stieg um 150 % an. « Den Rest dieses Eintrags lesen »

Aktuelles zu Fukushima

28. März 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Update 27.03.2011, 15:00 Uhr

Fukushima …. des Chaos’ nächste Stufe

Die Berichterstattung offizieller japanischer Stellen (Regierung sowie Tepco als Betreiber) erreichen leider immer wieder neue negative Höhepunkte … Daher hier eine persönliche Wertung der nachfolgenden Meldungen von Karl-W.Koch: « Den Rest dieses Eintrags lesen »

Aufruf zur Mahnwache – am 28.März um 18 Uhr auf dem Augustusplatz

27. März 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Drei Wochen sind inzwischen verstrichen, seitdem in Japan die Erde bebte, ein Tsunami über das Land fegte und nichts mehr auf dieser Welt ist wie es einst war. Die Wahrnehmung hat sich verschoben, die Perspektiven haben sich verändert, denn zu dem unermesslichen Leid Hunderttausender Menschen kommt die Katastrophe von Fukushima. « Den Rest dieses Eintrags lesen »

Aktuelles zu Fukushima

25. März 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Update, 25.03.2011, 10:00 Uhr

Reaktor 3: Leck im Reaktor, Kernschmelze offen!

Vorbemerkung: Es deutet alles darauf hin, dass heute Nacht der Mega-GAU eingetreten ist! Die Verstrahlung der drei Arbeiter im Untergeschoss von Block drei und um das 10.000-fache gestiegene Radioaktivitätswerte im Wasser in Block 3, aber auch in 1 und 2 lassen m.E. keine andere Erklärung zu, als dass der Reaktorkern/-druckbehälter an mindestens einer Stelle durchgeschmolzen ist! Die unten von Kyodo genannte „Beschädigung der Brennstäbe … als Ursache“ ist schlicht Quatsch bzw. wissentlich gelogen, DIESE sind nach allen Erkenntnissen seit etlichen Tagen bereits beschädigt! « Den Rest dieses Eintrags lesen »

Fukushima mahnt: alle AKWs abschalten! – Bündnis ruft zu Beteiligung an Großdemo auf

24. März 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Seit der Atomkatastrophe in Japan nimmt der Protest gegen den Weiterbetrieb der AKW in Deutschland täglich zu. Mahnwachen der Anti-Atom-Bewegung fanden am Montag mit mehr als 140.000 Menschen an über 700 Orten in Deutschland statt. „Immer mehr Menschen  demonstrieren für den Atomausstieg,“ so Sandra Post vom Bündnis gegen Atomkraft Leipzig. « Den Rest dieses Eintrags lesen »

Wo bin ich?

Du durchsuchst momentan Beiträge mit dem Schlagwort fukushima auf .