Wir sind da und wir bleiben Viele – Bericht zur Mahnwache und Demonstration am 21.03.2011

23. März 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Am vergangenen Montag, den 21.03.2011, fanden sich deutschlandweit über 140.000 Menschen in über 720 Städten zusammen, um gemeinsam in Form von Mahnwachen und Demonstrationen an das Geschehen im japanischen Fukushima zu erinnern und die Bundesregierung aufzufordern den Atomausstieg zu beschleunigen. Auch in Leipzig waren es wieder mehrere Hundert, die sich dem Aufruf des Bündnisses gegen Atomkraft anschlossen. « Den Rest dieses Eintrags lesen »

Kein Atom, keine Kohle, kein CCS – „Klimagerechtigkeit Leipzig“ über die aktuelle Situation

22. März 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Die Bilder des 11.03.11 gingen um die Welt. Sie haben in uns viele Gefühle ausgelöst. Trauer, Bestürzung,Verunsicherung, Angst. Angst vor einem drohenden Supergau, aber auch Angst vor der Unkontrollierbarkeit dieser Technologie. All die großen Worte über Sicherheit hallen jetzt in unseren Köpfen nach während wir mit ansehen, wie einst zivilisierte und allwissende Menschen nun gegen eine einst sichere und notwendige Kernenergie kämpfen. Alle paar Jahre wacht das unberechenbare nukleare Biest auf und richtet unglaublichen Schaden an. « Den Rest dieses Eintrags lesen »

Atomausstieg jetzt! – Demo in Anschluss an die Mahnwache

18. März 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Wir fordern den schnellstmöglichen Ausstieg aus der Atomkraft in Deutschland und überall! Für ein Leben ohne Atommüll, Risikoreaktoren und verseuchten Uranabbaugebieten! « Den Rest dieses Eintrags lesen »

Fukushima ist überall – Mahnwache auch diesen Montag wieder in Leipzig

18. März 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Eine Woche ist seit dem Erdbeben und dem anschließenden Tsunami vergangen. Eine Woche, in der die Nachrichten von Tag zu Tag beunruhigender wurden. Inzwischen wissen wir, dass die Zahl der Toten über Zehntausend beträgt, wir wissen, dass Hunderttausende auf der Flucht sind und die Schäden ein ungeheueres Ausmaß angenommen haben. « Den Rest dieses Eintrags lesen »

Atom-Moratorium rechtmäßig – weitere Nutzung der Atomenergie wäre ein Grundrechtsverstoß – neue Energiepolitik nicht ohne Suffizienz

17. März 2011 § Ein Kommentar

Zu der aktuellen Debatte um das deutsche Atom-Moratorium und die künftige Energiepolitik erklärt Felix Ekardt, Professor für Umweltrecht an der Uni Rostock und Leiter der Forschungsgruppe Nachhaltigkeit und Klimapolitik: « Den Rest dieses Eintrags lesen »

In Stille ein Protest: in Andenken an die Opfer in Japan, aus Wut über die Politik – Bericht zur Mahnwache in Leipzig am 14.03.2011

15. März 2011 § Ein Kommentar

Immer noch ist es unerklärlich was in Japan geschieht. Weiterhin nimmt die Zahl der Toten und Verletzten zu. Trotzdem könnte es noch dramatischer werden, denn inzwischen ist klar, dass der innere Kern von mindestens einem Reaktor in Fukushima gebrochen ist und Radioaktivität austritt. « Den Rest dieses Eintrags lesen »

Stellungnahme zu der Havarie im japanischen Fukushima

14. März 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Angesichts der Bilder fällt es schwer die richtigen Worte zu finden. Wir als Bündnis sind tief betroffen und unsere ganze Anteilnahme gilt den Menschen in Japan, die vom Erdbeben und der Havarie in Fukushima unmittelbar betroffen sind. « Den Rest dieses Eintrags lesen »

In Stille ein Zeichen – am 14.3. Mahnwache auf dem Augustusplatz

13. März 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Mit Entsetzen und Trauer verfolgen wir die Katastrophe in Japan. Noch immer ist das Ausmaß der Schäden am Atomkraftwerk Fukushima nicht abzusehen. Als gesichert gilt inzwischen, dass es in zwei Reaktoren zu einer Kernschmelze gekommen ist. Sicher ist, die Strahlengrenzwerte sind deutlich überschritten und Hunderttausende Menschen werden großräumig evakuiert. « Den Rest dieses Eintrags lesen »

Wo bin ich?

Du durchsuchst momentan Beiträge mit dem Schlagwort fukushima auf .