Anti-Atom-Aktionstag mit Katastrophentraining und Film am 11. Juni

7. Juni 2013 § Hinterlasse einen Kommentar

Das Ding am Deich

Im Rahmen der Katastrophenschutz-Aktionstage des Netzwerks Ausgestrahlt und der Leipziger Umwelttage veranstaltet das Bündnis gegen Atomkraft am 11. Juni einen Aktionstag.

Ab 13 Uhr werden wir auf dem Markt mit kleinen kreativen Aktionen mit den Menschen in Leipzig in Dialog treten und über die unmittelbaren Gefahren und Maßnahmen bei einem Super-GAU, wie in Fukushima aufklären. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Um 19 Uhr zeigt zudem die Kinobar Prager Frühling den Dokumentarfilm „Das Ding am Deich“, in dem sich die Filmemacherin Antje Hubert dem Widerstand bis heute rund um das AKW Brokdorf annähert.

Seminar zu den Grundlagen der Atomkraft mit Ulrich Uffrecht am 4. und 5. Juni

1. Juni 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Mit der Reaktorkatastrophe in Fukushima und dem aktuellen Lavieren der Bundesregierung in der Frage um den endgültigen Ausstieg ist Atomkraft wieder das große Thema. Am vergangenen Samstag sind erneut über 160.000 Menschen auf die Straße gegangen, um Ihren Unmut darüber zum Ausdruck zu bringen. Dennoch herrscht vielfach Unsicherheit und Unwissen in Bezug auf naturwissenschaftliche Hintergründe der Kernenergie. Der Ökolöwe und das Bündnis gegen Atomkraft Leipzig haben daher den Experten Ulrich Uffrecht eingeladen, der die technische Seite der Energiegewinnung durch Kernspaltung darstellen und diskutieren wird. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen dieses Wochenende an der Veranstaltung im Haus der Demokratie in Leipzig teilzunehmen. « Den Rest dieses Eintrags lesen »

Fukushima, 3. Woche – Bericht zur Mahnwache am 28.03. in Leipzig

29. März 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Die Bilder der Katastrophe in Japan haben sich eingebrannt. Inzwischen ist bekannt geworden, dass auch das hochgiftige Plutonium im zerstörten Reaktor III von Fukushima ausgetreten ist und selbst der Chef der IAEA, die eher ein Lobbyistenverband als eine wissenschaftlich kritische Institution ist, räumt inzwischen ein, dass ein Ende der Katastrophe noch lange nicht absehbar ist. Auch wenn der Schrecken allgegenwärtig bleibt, so bestimmt das Thema Japan nicht mehr die Schlagzeilen – die Menschen scheinen sich daran gewöhnt zu haben. Die Aufmerksamkeit, sie lässt langsam nach. « Den Rest dieses Eintrags lesen »

Aller 10 Jahre ein GAU – gestern Harrisburg und Tschernobyl, heute Fukushima, und Morgen?

28. März 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Heute vor 31 Jahren kam es zum ersten Mal in einem AKW zu einer nuklearen Kernschmelze. Im Reaktorblock von Three Mile Island bei Harrisburg kam es in Folge einer technischen Fehlkonstruktion in Zusammenhang mit menschlichen Versagen zu einer partiellen Kernschmelze. Durch Fehler in der Pneumatikanlage wurde der Reaktor heruntergefahren und eine sofortige Abschaltung eingeleitet. Da allerdings ein Großteil der Ventile des Kühlungssystems geschlossen waren, konnte die von den Brennstäben ausgehende Restwärme nicht gekühlt werden. In Folge davon kam es zu einer Überhitzung, bei der ungefähr ein drittel der Brennelemente schmolz. Radioaktivität trat aus. Die Krebsrate im Umfeld des Kernkraftwerks stieg um 150 % an. « Den Rest dieses Eintrags lesen »

Aktuelles zu Fukushima

25. März 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Update, 25.03.2011, 10:00 Uhr

Reaktor 3: Leck im Reaktor, Kernschmelze offen!

Vorbemerkung: Es deutet alles darauf hin, dass heute Nacht der Mega-GAU eingetreten ist! Die Verstrahlung der drei Arbeiter im Untergeschoss von Block drei und um das 10.000-fache gestiegene Radioaktivitätswerte im Wasser in Block 3, aber auch in 1 und 2 lassen m.E. keine andere Erklärung zu, als dass der Reaktorkern/-druckbehälter an mindestens einer Stelle durchgeschmolzen ist! Die unten von Kyodo genannte „Beschädigung der Brennstäbe … als Ursache“ ist schlicht Quatsch bzw. wissentlich gelogen, DIESE sind nach allen Erkenntnissen seit etlichen Tagen bereits beschädigt! « Den Rest dieses Eintrags lesen »

Wo bin ich?

Du durchsuchst momentan Beiträge mit dem Schlagwort Gau auf .