Pressemitteilung vom 25.10.2011 – Castor-Auftakt in Leipzig am 29.Oktober: Wir sind euren Müll leid!

24. Oktober 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Bündnis gegen Atomkraft Leipzig ruft zur Teilnahme an diesjährigen Castor-Protesten auf und schickt Atommüll aus Rossendorf vom Augustusplatz aus zurück an Absender

Leipzig – 25. Oktober 2011 – Am Samstag, den 29. Oktober, findet ein bundesweiter Aktionstag gegen den für Ende November geplanten Castor-Transport nach Gorleben statt. Das Bündnis gegen Atomkraft Leipzig (BgAL) wird diese Gelegenheit nutzen, um öffentlich auf ein kaum diskutiertes Atom-Problem in Sachsen hinzuweisen: die atomaren Abfälle des ehemaligen Forschungsreaktors Rossendorf bei Dresden. Dieser lagert derzeit im Zwischenlager Ahaus und soll, nach dem Willen der sächsischen Staatsregierung, nach Russland exportiert werden, wo deutlich geringere Sicherheitsstandards gelten als in Deutschland. « Den Rest dieses Eintrags lesen »

Atomkraft abfrühstücken!

21. September 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Bündnis gegen Atomkraft Leipzig ist beim Parking Day dabei.

Da wurde die Parklücke zum Zwischenlager. Am 17. September 2011, „besetzten“ AktivistInnen für einige Stundenmit Atomfässern eine Parklücke auf der Karl-Liebknecht-Straße. Mit Brötchen, Tee, Kaffee und Cappuccino gingen sie an ihr persönliches Motto des Tages: „Atomkraft abfrühstücken“.

« Den Rest dieses Eintrags lesen »

Aktionstraining für AtomkraftgegnerInnen – wir unterstützen die Blockaden in Brokdorf

4. Juni 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Die Entscheidung der Bundesregierung, einen Ausstieg aus der Atomkraft unter fragwürdigen Bedingungen erst 2022 umzusetzen, stößt auch beim Bündnis gegen Atomkraft Leipzig (BgAL) auf Unmut. „Die angestrebte Lösung führt nicht zu einem geordneten Übergang in ein regeneratives und post-fossiles Zeitalter“, erklärt Manuela Lagrange vom BgAL. „Das gleichzeitige Abschalten von neun Atommeilern verhindert den Aufbau der notwendigen dezentralen Strukturen einer regenerativen Energieversorgung und zementiert die bestehenden Strom-Oligopole.“ « Den Rest dieses Eintrags lesen »

Seminar zu den Grundlagen der Atomkraft mit Ulrich Uffrecht am 4. und 5. Juni

1. Juni 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Mit der Reaktorkatastrophe in Fukushima und dem aktuellen Lavieren der Bundesregierung in der Frage um den endgültigen Ausstieg ist Atomkraft wieder das große Thema. Am vergangenen Samstag sind erneut über 160.000 Menschen auf die Straße gegangen, um Ihren Unmut darüber zum Ausdruck zu bringen. Dennoch herrscht vielfach Unsicherheit und Unwissen in Bezug auf naturwissenschaftliche Hintergründe der Kernenergie. Der Ökolöwe und das Bündnis gegen Atomkraft Leipzig haben daher den Experten Ulrich Uffrecht eingeladen, der die technische Seite der Energiegewinnung durch Kernspaltung darstellen und diskutieren wird. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen dieses Wochenende an der Veranstaltung im Haus der Demokratie in Leipzig teilzunehmen. « Den Rest dieses Eintrags lesen »

Pressemitteilung vom 25.5.2011 – Rund 20 Menschen beteiligen sich an Flashmob gegen Atomkraft in Leipzig

25. Mai 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Großdemo „Atomkraft Schluss!“ in Dresden am Samstag, 28. Mai 2011

Leipzig – 25. Mai 2011 – Rund 20 Menschen beteiligten sich heute an einem Flashmob gegen Atomkraft auf dem Leipziger Augustusplatz und protestierten so für einen sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie. Pünktlich um 12:51 Uhr startete eine Sirene und die versammelten Menschen „starben“ für ein paar Minuten vor der Oper, um den Opfern der Atomkraft zu gedenken. Dabei ging es den Veranstaltern vom Bündnis gegen Atomkraft Leipzig sowohl um die Versehrten von Tschernobyl und Fukushima als auch die Atomopfer von Hiroshima, Nagasaki und den unbekannten Atomarbeiterinnen und Arbeitern in Minen und Kraftwerken.

« Den Rest dieses Eintrags lesen »

Pressemitteilung vom 18.5.2011 – Der endgültige Atomausstieg in Sachsen beginnt an der Elbe

19. Mai 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Bündnis gegen Atomkraft Leipzig ruft zur Teilnahme an Großdemo in Dresden am 28.Mai auf – Gemeinsame Anfahrt aus Leipzig geplant

Leipzig – 18. Mai 2011 – In 21 Städten werden am 28. Mai 2011 wieder zehn-, wenn nicht gar hunderttausende Menschen auf die Straßen gehen, um für einen sofortigen Atomausstieg und die Stillegung aller Atomanlagen in Deutschland, Europa und der ganzen Welt zu demonstrieren. Eine der Demonstrationen wird dabei Dresden stattfinden, wo nicht nur gegen einen möglichen Ausstieg aus dem Ausstieg durch die schwarz-gelbe Bundesregierung protestiert wird, sondern auch ursächsische Themen der Atomdebatte auf der Tagesordnung stehen. « Den Rest dieses Eintrags lesen »

Störfall in Leipzig – Bericht zu den Flashmobs anlässlich des 25. Jahrestags der Tschernobylkatastrophe

18. Mai 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Am 26.04. fand nicht nur eine Demonstration gegen Atomkraft in Leipzig statt, bereits früher am Tage hatten Aktivist_innen zu mehreren Flashmobs in der Innenstadt aufgerufen. Unter dem Motto „Störfall“ versammelten sich etwa 30 Teilnehmer_innen in der Ost- und Westhalle des Leipziger Hauptbahnhofes, die getarnt als Reisende und Besucher kein Aufsehen erregten. Als Punkt elf Uhr das Kommando „Störfall“ ertönte, warfen sich die Aktivist_innen mit erhobenen Radioaktivitätszeichen nieder. « Den Rest dieses Eintrags lesen »

Redebeitrag zur Demo „25 Jahre Tschernobyl“: das Schlusswort

9. Mai 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Von Jürgen Kasek (B.U.N.D. Leipzig, BgAL)

Zusammen mit Tausenden Menschen deutschlandweit haben wir heute an die Katastrophe von Tschernobyl gedacht. Bereits gestern waren wieder über 140.000 Menschen auf der Straße, um an verschiedenen AKW und anderen Atom-Standorten auf die Situation aufmerksam zu machen, um deutlich zu machen, dass es kein ‚weiter so‘ geben kann. Die Mehrheit der Bevölkerung, sie ist gegen die Atomkraft. « Den Rest dieses Eintrags lesen »

Redebeitrag zur Demo „25 Jahre Tschernobyl“: Grußwort von Sebastian Krumbiegel, dem Sänger von „Die Prinzen“

7. Mai 2011 § Hinterlasse einen Kommentar

Vor über 20 Jahren sind die Leute unter anderem hier in Leipzig auf die Straße gegangen und haben für demokratische Grundrechte demonstriert. Wie wir heute wissen, hat das wunderbar funktioniert –  heute sind für uns Dinge normal und selbstverständlich, die es damals nicht waren: Wir genießen Reisefreiheit, Meinungsfreiheit, Rede- und Versammlungsfreiheit, und genau deswegen stehen wir jetzt hier und erinnern an das, was genau heute vor 25 Jahren passiert ist: Der Super-Gau im AKW Tschernobyl. « Den Rest dieses Eintrags lesen »

Redebeitrag zur Demo „25 Jahre Tschernobyl“: Grußworte des Anti-Atombündnisses aus Magdeburg

6. Mai 2011 § Ein Kommentar

Verehrte Leipziger Mitstreitende, verehrte Atomfeinde weltweit,

heute, am 26. April 2011 jährt sich die größte Zivilkatastrophe der Menschheit zum 25. Mal, mit weit über 500.000 Toten und unzählbaren Strahlenopfern. Der Super-Gau von Tschernobyl im Jahr 1986 ist als Tragödie in die Geschichte der Menschheit eingegangen. « Den Rest dieses Eintrags lesen »

Wo bin ich?

Du durchsuchst momentan Beiträge mit dem Schlagwort leipzig auf .