Jetzt gehts gegen Kohle: Zwei Menschenketten in Leipzig und der Lausitz brauchen eure Unterstützung
4. August 2014 § Hinterlasse einen Kommentar
Es sind Wahlen und die energiepolitische Irrfahrt könnte in Sachsen damit in Sachsen beendet werden. Um das hinzukriegen, ruft das Bündnis gegen Atomkraft leipzig zur teilnahme an zwei menschenketten gegen den Kohlewahnsinn auf. Am 23 August soll eine große internationale Menschenkette in der Lausitz im Vorfeld der sächsischen Landtagswahlen auf den Irrsinn der derzeitigen Braunkohlepolitik aufmerksam machen. Auch zahlreiche Leipziger Umwelt- und Naturschutzinitaitiven – Greenpeace, BUND, Ökolöwe und natürlich wir – werden sich an der Aktion beteiligen und wollen mit möglichst vielen Leipzigerinnen und Leipzigern die Kohlegegner_innen in der Lausitz unterstützen.
Um für die Lausitzer Menschenkette zu mobilisieren, wird daher am
Samstag, den 9. August um 13 Uhr eine Probe-Menschenkette in der Leipziger Innenstadt
stattfinden.
Dieser Protest richtet sich ganz bewusst gegen die sächsische Energiepolitik, die Dörfer abbaggern will und Erneuerbare ausbremst. Das Problem besteht nicht nur in der Lausitz, auch Ortschaften im Süden Leipzigs sind direkt von den aktuellen Kohle-Plänen betroffen.
Das Ziel ist es um 13 Uhr eine geschlossene Anti-Kohle-Kette zwischen Markt und Augustusplatz zu errichten, um ein starkes Bild gegen Kohlekraft aus Leipzig auszusenden. Alle Leipzigerinnen und Leipziger sind herzlich eingeladen, sich an der Kette am 9. August zu beteiligen und auch am 23. August gemeinsam in die Lausitz zu fahren.
Anmeldungen für die Leipziger Probe-Kette am 9. August sind nicht erforderlich, für die gemeinsame Anreise in die Lausitz hat der BUND-Leipzig ein Online-Anmeldeformular einrichtet. Da die Leipziger Gruppe auf der polnischen Seite in die Menschenkette gehen wird, ist es dringend erforderlich einen Pass oder Personalausweis bei sich zu führen
Alle Infos zur Anti-Braunkohlekette und zu den Hintergründen und Partnern findet ihr auch auf www.humanchain.org
Kommentar verfassen