100 Menschen gedenken bei Leipziger Mahnwache den Opfern von Fukushima
11. März 2014 § Hinterlasse einen Kommentar
Nach einer Schweigeminute, die auf die Verlesung einer Chronik der Ereignisse von 2011 folgte, berichtete die Japanologie-Professorin Steffi Richter von der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Situation in Japan, wo zum einen atompolitische Hardliner wieder an der Macht sind, aber zugleich auch der Widerstand der Zivilgesellschaft immer stärker wird.
Benjamin Machowiak vom BUND-Leipzig wies in seinem Beitrag auf die Unzulänglichkeiten der deutschen Politik im Rahmen der Energiewende hin und rief dazu auf, zu Ökostromanbietern zu wechseln und lokale Projekte wie Energiegenossenschaften, die eine Alternative zu den großen Anbietern sind, zu unterstützen. Jens-Martin Peukert beschloss den Abend musikalisch mit dem Akkordeon.
Die Mahnwache wurde organisiert vom Bündnis gegen Atomkraft Leipzig, dem BUND-Leipzig und Greenpeace Leipzig.
Kommentar verfassen