Seminar zu den Grundlagen der Atomkraft mit Ulrich Uffrecht am 4. und 5. Juni
1. Juni 2011 § Hinterlasse einen Kommentar
Mit der Reaktorkatastrophe in Fukushima und dem aktuellen Lavieren der Bundesregierung in der Frage um den endgültigen Ausstieg ist Atomkraft wieder das große Thema. Am vergangenen Samstag sind erneut über 160.000 Menschen auf die Straße gegangen, um Ihren Unmut darüber zum Ausdruck zu bringen. Dennoch herrscht vielfach Unsicherheit und Unwissen in Bezug auf naturwissenschaftliche Hintergründe der Kernenergie. Der Ökolöwe und das Bündnis gegen Atomkraft Leipzig haben daher den Experten Ulrich Uffrecht eingeladen, der die technische Seite der Energiegewinnung durch Kernspaltung darstellen und diskutieren wird. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen dieses Wochenende an der Veranstaltung im Haus der Demokratie in Leipzig teilzunehmen.
Was: Seminar zu Kernenergie mit Ulrich Uffrecht
Wann: Samstag, 4. und Sonntag, 5. Juni, jeweils von 14:00 -17:30 Uhr
Wo: Café im Haus der Demokratie, Bernhard-Göring-Straße 152, 04277 Leipzig
Der Eintritt ist frei. Ab 18:00 Uhr werden Filme zum Thema Atomkraft gezeigt
Detailliertes Programm:
Sonnabend, den 4. Juni 2011
14:00 – 15:30 Uhr: Tschernobyl – Grundkurs Atomphysik – Energie aus Kernprozessen – Die Funktionsweise eines Atomreaktors
16:00 – 17:30 Uhr: Radioaktivität – Halbwertszeiten – Gefährdung durch Radioaktivität, insbesondere nach einem Reaktorunfall – Was ist eine „zulässige Strahlendosis“? – Der „GAU“ und das „Restrisiko“
Ab 18:00 Uhr: Filme zum Thema
Sonntag, den 5. Juni 2011
14:00 – 15:30 Uhr: Wahrscheinlichkeiten – Vorsorge und Katastrophenschutz – Der Uranbergbau
16:00 – 17:30 Uhr: Entsorgung – Abgereichertes Uran – Ist Atomstrom billig? – Forsmark – Ergänzungen
Kommentar verfassen