Pressemitteilung vom 25.5.2011 – Rund 20 Menschen beteiligen sich an Flashmob gegen Atomkraft in Leipzig
25. Mai 2011 § Hinterlasse einen Kommentar
Großdemo „Atomkraft Schluss!“ in Dresden am Samstag, 28. Mai 2011
Leipzig – 25. Mai 2011 – Rund 20 Menschen beteiligten sich heute an einem Flashmob gegen Atomkraft auf dem Leipziger Augustusplatz und protestierten so für einen sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie. Pünktlich um 12:51 Uhr startete eine Sirene und die versammelten Menschen „starben“ für ein paar Minuten vor der Oper, um den Opfern der Atomkraft zu gedenken. Dabei ging es den Veranstaltern vom Bündnis gegen Atomkraft Leipzig sowohl um die Versehrten von Tschernobyl und Fukushima als auch die Atomopfer von Hiroshima, Nagasaki und den unbekannten Atomarbeiterinnen und Arbeitern in Minen und Kraftwerken.
„Atomkraft ist nicht sicher und daher ist ein sofortiger Ausstieg unverzichtbar“, erklärt Torben Ibs vom Bündnis gegen Atomkraft Leipzig (BgAL). „Gerade in Sachsen aber wird immer noch eine Energiepolitik wie zu DDR-Zeiten gesetzt. Statt auf den massiven Ausbau der Erneuerbaren setzt Ministerpräsident Tillich, wie er gerade erst im Landtag verkündet hat, immer noch auf den Klimakiller und Landschaftsfresser Braunkohle. Deshalb rufen wir alle Befürworter der Energiewende auf, sich an der Großdemo in Dresden am Samstag zu beteiligen.“
In 21 Städten werden die Menschen am 28. Mai 2011 auf die Straßen gehen, um für einen sofortigen Atomausstieg und die Stilllegung aller Atomanlagen in Deutschland, Europa und der ganzen Welt zu demonstrieren. In Sachsen mobilisiert unter anderem das Leipziger Bündnis für die Demonstrationen in Dresden.
Die Leipziger werden gemeinsam per Bahn zur Dresdner Demo anreisen. Die Fahrt wird von Mitgliedsorganisationen des Bündnisses finanziell unterstützt. Treffpunkt für die Mitfahrt ist am 28. Mai um 8:30 Uhr am DB-Infopunkt auf dem Querbahnsteig des Leipziger Hauptbahnhofs. Aktuelle Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt es auf der BgAL-Homepage: https://antiatom.wordpress.com
Presse:
Kommentar verfassen